Ehemaliges OBI-Areal Augsburg
Das ehemalige OBI-Gelände soll durch ein laufendes Bebauungsplanverfahren einer wohnbaulichen Nutzung zugeführt werden. Auf dem Areal sollen über 400 Wohnungen, eine Kindertagesstätte sowie gewerblich zu nutzende Flächen entstehen.

Im Osten der Augsburger Innenstadt realisiert die real estate solutions GmbH auf einem rund 40.000 m² großen Areal die Entwicklung eines zukunftsgerichteten Stadtquartiers mit vielfältigen Nutzungen. Der Standort, eingebettet in das historische Textilviertel, markiert einen zentralen Baustein der städtischen Transformationsprozesse und schafft die Grundlage für qualitätsvolles Wohnen, urbane Lebendigkeit und soziale Teilhabe.
Kern des Projekts ist die Schaffung von über 400 Wohneinheiten in unterschiedlichen Segmenten. Neben frei finanziertem Wohnraum umfasst die Planung einen signifikanten Anteil geförderter Wohnungen, studentisches Wohnen sowie ergänzende soziale Infrastrukturen wie eine Kindertagesstätte und ein Nachbarschaftszentrum. Flächen für kleinteiliges Gewerbe, Gastronomie sowie weitere quartiersnahe Dienstleistungen sichern die urbane Qualität des Standorts.
Die Projektentwicklung bindet das angrenzende denkmalgeschützte Fabrikschloss, eine ehemalige Produktionsstätte der Mechanischen Baumwollspinnerei und Weberei Augsburg, aktiv in das Gesamtkonzept ein. Das heute bereits genutzte Ensemble wird als identitätsstiftender Ort gestärkt und baulich wie funktional mit dem neuen Quartier verbunden. Eine geplante Fußgängerzone schafft neue Wegebeziehungen und öffnet das Areal städtebaulich in Richtung Innenstadt.
Real estate solutions begleitet die Projektentwicklung des Areals von der Steuerung des Bebauungsplanverfahrens bis zur Vorbereitung und Durchführung der Transaktionen für die einzelnen Bauabschnitte im Auftrag eines institutionellen Eigentümers.